09. Mai 2019
Der Altonaer Spar- und Bauverein und der Bauverein der Elbgemeinden bauen in Block Ia.04 der Mitte Altona 145 Genossenschaftswohnungen, der Großteil davon öffentlich gefördert. Beim heutigen Richtfest hielt Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ein Grußwort.
Im neuen Quartier Mitte Altona feierten Altonaer Spar- und Bauverein eG (altoba) und Bauverein der Elbgemeinden eG (BVE) am 09.05.2019 ein gemeinsames Richtfest für insgesamt 145 Genossenschaftswohnungen. Der Neubau entsteht im Block Ia.04 des neuen Quartiers an der Harkortstraße zwischen Eduard-Duckesz-Straße und Susanne-von-Paczensky-Straße.
Für die Gestaltung des Blocks Ia.04 wurden im hochbaulichen Wettbewerb die Architekturbüros LRW (für die altoba) sowie BOF (für den BVE) ausgewählt. Die Bauarbeiten haben Ende des Jahres 2017 begonnen. Die Fertigstellung ist für Januar 2020 geplant.
Für beide Wohnungsbaugenossenschaften war es das erste Richtfest in dem neuen inklusiven Quartier Mitte Altona. Insgesamt baut die altoba im ersten Entwicklungsabschnitt der Mitte Altona 140 Wohnungen in drei Blöcken; für den BVE entstehen 89 Wohnungen in zwei Blöcken.
Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher: „Mit einem Bestand von rund 130.000 Wohnungen sind die Genossenschaften in Hamburg ein wichtiger Akteur für dauerhaft bezahlbares und modernes Wohnen. Das inklusive Wohnprojekt von altoba und BVE ist ein wichtiger Baustein für die Mitte Altona, die sich zu einem lebendigen, vielseitigen und familienfreundlichen Quartier entwickelt.“
Michael Wulf, Sprecher des Vorstands des BVE, sagt: „Wir freuen uns außerordentlich, dass wir hier mitten in Altona, einem unserer Kerngebiete, dazu beitragen, dass dieses neue Wohnquartier so bunt und lebendig wird wie der Rest von Altona und den verschiedenen Lebensentwürfen und den Bedürfnissen aller Einkommensgruppen ein Zuhause bieten wird.“
Burkhard Pawils, Vorsitzender des Vorstands der altoba, sagt: „Die Geschäftsstelle der altoba liegt wenige hundert Meter von dieser Baustelle entfernt und es macht uns viel Freude zu beobachten, wie die Mitte Altona Schritt für Schritt bezogen wird und die Bewohner das neue Quartier mit Leben füllen.“
Bauprojekte in der Mitte Altona von altoba und BVE
Block Ia.04
- altoba: 69 Wohnungen, davon öffentlich gefördert: 54
- BVE: 76 Wohnungen, davon öffentlich gefördert: 66
Block Ia.02
- altoba: 25 öffentlich geförderte Wohnungen für die Baugemeinschaft Flickwerk
- BVE: 13 öffentlich geförderte Wohnungen für die Baugemeinschaft Flickwerk
Block Ib.03
- altoba: 46 öffentlich geförderte Wohnungen für die Baugemeinschaften BliSS und MadSeT