Im Sommer war einiges los bei den BVE KIDS. Ob Kinderschminken beim Nachbarschaftsfest oder auf den Spuren der Eichhörnchen: Die Veranstaltungen haben nicht nur Kinder, sondern auch Eltern sowie Nachbarinnen und Nachbarn zusammengebracht.
Kleine Entdecker auf großer Tour
Wie leben eigentlich Eichhörnchen? Was steht im Sommer und Winter auf ihrem Speiseplan – und wo bauen sie in der Stadt ihre Nester? Bei einer geführten Eichhörnchen-Tour am 28. Juni 2025 drehte sich alles um die kleinen Kletterkünstler mit dem buschigen Schwanz. Die Veranstaltung richtete sich gezielt an die jüngsten BVE KIDS-Mitglieder im Alter von drei bis fünf Jahren. In Kooperation mit dem BUND Hamburg tauchten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern in die spannende Welt der Eichhörnchen ein und lernten spielerisch einige interessante Fakten über das Leben und die Gewohnheiten der kleinen Waldbewohner.
»Mehrere Eltern haben uns danach erzählt, wie besonders es war, ihre Kinder so ruhig und aufmerksam zu erleben«, berichtet Katrin Freesmeier, die für die Veranstaltungen der BVE KIDS zuständig ist. »Und das Schönste: Viele Kinder haben abends beim Einschlafen noch vom Eichhörnchen erzählt.«
Altona-Altstadt feiert bunt
Am 21. Juni 2025 verwandelte sich das Gelände rund um das »HausDrei« in Altona-Altstadt in ein buntes Kinder- und Nachbarschaftsfest. In Kooperation mit dem Altonaer Spar- und Bauverein eG, dem HausDrei und dem BVE wurde ein Programm geboten, das Kinderherzen höherschlagen ließ: Sie konnten Armbänder filzen, sich schminken lassen, auf Hüpfburgen toben und einen Bewegungsparcours durchlaufen.
Die Rollenrutsche war ebenso beliebt wie das Spritzspiel der Freiwilligen Feuerwehr, bei dem die Kinder sogar selbst mit anpacken durften. Auch für die Eltern und die Nachbarschaft bot das Fest eine schöne Gelegenheit, mit anderen ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu stärken.
Nachbarschaft zum Mitmachen in Billstedt-Kaltenbergen
Der Stadtteil Billstedt-Kaltenbergen wurde am 19. Juli 2025 zum Treffpunkt für Groß und Klein: Beim Kinder- und Nachbarschaftsfest wurde mit Musik, Bewegung, Kreativität und vor allem mit viel Engagement aus der Nachbarschaft gemeinsam gefeiert. Unter dem Motto „Von Nachbarn für Nachbarn“ waren es vor allem die Anwohnerinnen und Anwohner selbst, die das Programm mit Leben füllten. So organisierten sie das Kinderschminken, verkauften Kaffee und Kuchen und luden an der Häkelstation dazu ein, gemeinsam die längste Luftmaschenkette des Tages entstehen zu lassen.
Begleitet wurde das Fest von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, bunten Riesenseifenblasen, einem Angebot des Sportvereins Billstedt-Horn sowie einem besonderen Highlight für die Kinder: Die Polizei war mit einem Einsatzfahrzeug und Blaulicht vor Ort. Mitorganisiert wurde das Fest von der Hansa Baugenossenschaft eG und dem Bauspielplatz »Die Kuhle e.V.«.
»Egal ob großes Fest oder kleine Gruppenaktion: Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Freude solche Tage bringen«, sagt Katrin Freesmeier. »Solche Momente sind nicht nur für die Kinder wertvoll, sondern auch für die gesamte Familie und die Nachbarschaft.«