Projekt »Gemeinsam in der Genossenschaft«

Die Reede30 nimmt Fahrt auf

Wie bereits berichtet, planen wir einen öffentlich geförderten Neubau in der Behringstraße 30 in Ottensen. Das Besondere an diesem Projekt: Es entsteht in enger Zusammenarbeit mit unserer ersten BVE-eigenen Baugemeinschaft. Diese hat sich aus dem Kreis unserer Mitglieder gebildet und ist seitdem aktiv in die Planung und Gestaltung eingebunden.

Die Baugemeinschaft trägt den Namen „Reede30“ - ein Ort, an dem die unterschiedlichsten Menschen zusammenkommen: junge Familien, Alleinerziehende, Paare und Singles jeden Alters. Sie alle eint der Wunsch nach nachbarschaftlichem, gemeinschaftlichem Wohnen.

Besondere WGs als Highlight - modern, gemeinschaftlich, individuell 
Eine besondere Qualität des geplanten Neubaus liegt in der Wohnvielfalt: Neben klassischen geförderten Wohnungen entstehen zwei besondere WGs - auch bekannt als Wohngemeinschaften.

Diese speziellen WGs verbindet individuelle Rückzugsräume mit gemeinschaftlich genutzten Bereichen wie Küche, Flur und Wohnzimmer. Anders als in klassischen Wohngemeinschaften verfügen in den geplanten WGs alle Zimmer über ein eigenes Bad, sodass Gemeinschaft und Privatsphäre in Einklang stehen.  

Die öffentlich geförderte WG eignet sich beispielsweise hervorragend für eine studentische Wohngemeinschaft. Die frei finanzierte WG im Dachgeschoss ist ein echtes Highlight - mit einer großzügigen Dachterrasse, die allen Bewohner:innen des Hauses zur Verfügung steht.

Für beide WGs suchen wir aktuell noch Mitbewohner:innen, die Lust auf gemeinschaftliches, genossenschaftliches Wohnen haben. 

Wichtig: Das Projekt ist ausschließlich für BVE-Mitglieder. Bewerbungen von Nicht-Mitgliedern können wir leider nicht berücksichtigen.

Diese besondere Wohnform hat sich beim BVE bereits bewährt. Am Schlicksweg in Barmbek bieten wir dieses Modell für Seniorinnen und Senioren an und haben noch freie Verfügbarkeiten. Das Projekt in Barmbek richtet sich ausschließlich an Senior:innen über 60 Jahren, die unter die Einkommensrichtlinien für den geförderten Wohnungsbau fallen.  

Raum für Begegnungen - drinnen und draußen 
Im Erdgeschoss des Neubaus in der Berhringstraße entsteht ein großzügiger Gemeinschaftsraum, der für vielfältige Aktivitäten genutzt werden kann: Ob Kaffeeklatsch, Workshop, Filmabend oder gemeinsames Fußballgucken - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Bei schönem Wetter lädt die angrenzende Terrasse zum Austausch im Freien ein. Sie öffnet sich zum bestehenden Innenhof, der sich vom Gebäude an der Großen Brunnenstraße bis zur Behringstraße erstreckt.

Dieser Hof wird im Rahmen des Neubaus gemeinsam mit der Baugemeinschaft und den Bestandsmieter:innen der Großen Brunnenstraße umgestaltet. In gemeinsamen Workshops wurden Ideen gesammelt und von einem Landschaftsarchitekturbüro in ein überzeugendes Konzept umgesetzt. Die Umgestaltung beginnt im Frühjahr 2025. 

Wollen Sie dabei sein?
Der Bauantrag bzw. die Weichen sind gestellt: Mit der Fertigstellung des Projekts rechnen wir im Laufe des Jahres 2027.

Wenn Sie Interesse haben, Teil der Baugemeinschaft „Reede30“ zu werden - insbesondere in einer der besonderen WGs - freuen wir uns über Ihre Nachricht! Natürlich findet im Zuge des Projekts immer ein intensives Kennenlernen innerhalb der Baugemeinschaft statt.

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an cluster@bve.de 

Skizze des zukünftigen Neubaus
Skizze des zukünftigen Neubaus